Erste Schule im Landkreis Wolfenbüttel mit RIT-Zertifizierung

Kissenbrück – Mit großem Stolz blickt die Grundschule Kissenbrück auf eine besondere Auszeichnung: Als erste Schule im Landkreis Wolfenbüttel hat sie das Zertifikat für die eigenständige Durchführung des RIT-Reflexintegrationsprogramms erhalten.

Sieben Lehrerinnen der Schule haben sich von April bis August intensiv weitergebildet. Begleitet und geschult wurden sie dabei von Jeannette Hellwig, RIT®-Trainerin bei den OKERHELDEN, die das Programm an die Schule brachte und die Qualifizierung durchführte. Nun sind die Lehrkräfte befähigt, die Methode eigenständig im Unterrichtsalltag anzuwenden.

„Uns ist es wichtig, die Kinder dort zu unterstützen, wo sie es am meisten brauchen – beim Lernen, in der Konzentration und in ihrer gesamten Entwicklung“, betont die Schulleitung. Mit dem RIT-Programm könne man gezielt helfen, wenn schulische Anforderungen schwerfallen oder Lernschwierigkeiten auftreten.
Das Verfahren arbeitet mit speziellen Bewegungsübungen, die dabei helfen sollen, nicht vollständig integrierte frühkindliche Reflexe nachreifen zu lassen. Werden diese motorischen Grundlagen gestärkt, verbessert sich oft auch die Leistungsfähigkeit in Schule und Alltag.

Möglich gemacht wurde dies durch die finanzielle Unterstützung der Curt Mast Jägermeister Stiftung, des Lions-Clubs und des Fördervereins der Grundschule.
Trainerin Jeannette Hellwig freut sich über das Engagement des Kollegiums: „Die Grundschule Kissenbrück hat hier echte Pionierarbeit geleistet. Mit dieser Qualifizierung eröffnen die Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern neue Chancen – und setzen ein starkes Zeichen für den ganzen Landkreis.“

Auch Anke Lorenz, Stiftungsreferentin der Curt Mast Jägermeister Stiftung, zeigt sich begeistert: „Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement die Lehrkräfte der Grundschule Kissenbrück neue Wege gehen, um ihre Schülerinnen und Schüler zu fördern. Wir freuen uns sehr, ein Projekt zu unterstützen, das Kindern neue Chancen fürs Lernen und Wachsen eröffnet.“

Zur feierlichen Übergabe erhielten die Lehrkräfte ihre persönlichen Teilnahmebescheinigungen sowie ein Zertifizierungsschild, das nun den Eingangsbereich der Schule schmückt.