Die Werla-Schule in Schladen arbeitet bereits seit einem Jahr auf Hochtouren an der Umgestaltung des Schulhofes. Dabei soll unter anderem Asphalt entfernt und durch andere natürliche Beläge ersetzt werden. Auf dem Plan steht auch die Anschaffung eines hochwertigen Bewegungsgerätes, damit die Kinder sich während der Pausen austoben können. Ein Teil der Kosten übernimmt die [...]
Seniorenservicebüro – „Großeltern auf Zeit“
2017-02-02T10:29:18+01:00Die Großeltern direkt vor Ort haben – das ist für viele Kinder leider nicht selbstverständlich. Deshalb hat das Seniorenservicebüro das Projekt „Großeltern auf Zeit“ ins Leben gerufen, damit interessierte Menschen ab 55 Jahren oder Familien mit Kindern eine ähnliche Beziehung in der Umgebung aufbauen können. Durch diese Zusammenführung profitieren beide Parteien, sodass wir hier [...]
Förderverein Freibad Groß Denkte e.V – Erneuerung Sonnensegel Kinderplanschbecken
2017-02-02T10:28:38+01:00Ein ca. 16 Jahre altes Sonnensegel über dem Kinderplanschbecken im Freibad Groß Denkte hat ausgedient und soll nun durch ein neues Segel ersetzt werden. Das alte Segel hat aufgrund des Lebensalters und vergangener Stürme sehr gelitten, weshalb sich eine Reparatur nicht lohnen würde. Wir helfen dem Förderverein mit dieser Anschaffung gerne weiter. [...]
Leibniz-Realschule – Forts. Projekt „Elternschaft lernen“
2017-02-02T10:28:10+01:00Das Projekt „Elternschaft lernen“, das von pro familia angeboten wird, ermöglicht Schülern den Einblick in die Lebenswelt als zukünftige Eltern. Dafür werden Simulationsbabys eingesetzt, die die gleichen Bedüfnisse haben wie echte Menschenkinder. Die Leibniz-Realschule wünscht sich die Durchführung dieses Projekts und wir stehen ihr gern zur Seite.
Freizeit- und Zeltplatz Wolfenbüttel – Anschaffung Bestuhlung Seminarraum
2017-02-02T10:27:41+01:00Der Freizeit-und Zeltplatz in Groß Denkte ist seit Jahrzenten Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit diverser sozial engagierter Institutionen im Landkreis und der Stadt Wolfenbüttel. Dort erhält die Blockhütte im Rahmen von Renovierungsarbeiten mit Unterstützung unserer Stiftung eine angemessene Bestuhlung, sodass dort in Zukunft verstärkt Seminare und Veranstaltungen stattfinden können.
Freiwillige Feuerwehr WF/Linden – Anschaffung Wärmebildkamera
2017-02-02T10:27:14+01:00In einem Notfall ist der Zeitfaktor ein sehr wichtiger Aspekt im Kampf um Menschenleben. Um möglichst schnell zu arbeiten, helfen wir bei der Anschaffung einer zweiten Wärmebildkamera für die Freiwillige Feuerwehr/Ortsteil Linden, mit der im Notfall möglichst unverzüglich Brandnester aber auch Personen gefunden werden können.
Peter-Räuber-Schule – Schülerfirma „Imkerei – Herrichtung, Erhaltung Bienenstand und Bienenpflege
2017-02-02T10:26:46+01:00Die Peter-Räuber-Schule ist eine Förderschule, in der unter anderem behinderte und kranke Kinder ihrer Schulpflicht nachgehen. Dort wurde für die Sekundarstufe II das Projekt Schülerfirma ins Leben gerufen, bei dem es mehrere Abteilungen gibt. Die Schulimkerei bildet dabei eine neue Sparte. Hier lernen die Schüler im Alter von 15-20 Jahren dieses alte Handwerk kennen [...]
Pro familia Wolfenbüttel – Fortsetzung Projekt „Sex, Drugs, Rock n‘ Roll“
2017-02-02T10:26:11+01:00Auch dieses Jahr fördern wir das Projekt „Sex, Drugs & Rock’n Roll“ der pro familia Wolfenbüttel und des Lukas-Werkes. Hierbei handelt es sich um ein präventives Kooperationsprojekt für Schulklassen rund um die Themen Alkohol, Drogen, Verantwortung und Sexualität. Da diese Themen bei Jugendlichen und Heranwachsenden nach wie vor sehr brisant sind, besteht weiterhin ein [...]
Osteoporose Selbsthilfegruppe BS-WF – Anschaffung transportable Mikrophon-Anlage
2017-02-02T10:25:08+01:00Die Selbsthilfegruppe für Osteoporose-Erkrankte bittet um Hilfe bei der Anschaffung einer Mikrophon-Anlage. Dadurch kann bei Vorträgen, Seminaren und Zusammenkünften mit vielen Teilnehmern jeder erreicht werden. Wir schätzen dieses Ehrenamt und helfen deshalb sehr gerne.
Evangelische Familien-Bildungsstätte – Fortsetzung Projekt „Wellcome Praktische Hilfe nach der Geburt“
2017-02-02T10:24:30+01:00Wir stehen auch in diesem Jahr wieder dem Projekt „Wellcome- Praktische Hilfe nach der Geburt“ zur Seite. Dieses unterstützt junge Mütter/Eltern nach der Geburt und hilft, den Baby-Stress zu bewältigen. Ehrenamtliche arbeitende Frauen gehen hier ein bis zweimal pro Woche in die Familien und helfen dort, wo es nötig ist.