Bei diesem Projekt handelt es sich um den Schulgarten der Grundschule Karlstraße im KGV Rote Schanze, welcher seit einigen Jahren von den Schülerinnen und Schülern der Grundschule, in den Monaten von April bis Oktober, bewirtschaftet wird. Neben dem Spaß am Pflanzen und Pflegen lernen die Kinder gleichzeitig auch Einiges über die verschiedenen Obst- und Gemüsearten. [...]
NABU Schöppenstedt – Dachreparatur des Jugendgruppen-Hauses
Christian Vogt2019-03-26T15:36:51+01:00Das Dach des NABU-Jugendgruppen-Hauses ist stark beschädigt und muss kurzfristig repariert werden, jedoch fehlen dem NABU die dafür benötigten Geldmittel. Da unsere Stiftung schon in der Vergangenheit bei einem anderen Projekt erfolgreich mitwirken konnte, gehen wir gern auf die Bitte um Unterstützung ein.
Ostfalia Hochschule – Bienenweide am Exer
Christian Vogt2019-02-25T14:55:16+01:00Auch im Bereich Umwelt beteiligt sich die Curt Mast Jägermeister Stiftung bei einem Projekt der Ostfalia Hochschule. Der Rückgang von Artenreichtum und die Abundanz von Vögeln und Bestäubungsinsekten, insbesondere von Honigbienen, sehen auch wir als wichtiges Thema an. Wir möchten diesem Rückgang entgegenwirken, indem wir bei der Gestaltung einer Bienenweide finanziell unter die Arme greifen.
Gemeinde Erkerode – Ausstattung von Mitfahrpunkten für die autonome Dorfmobilität
Christian Vogt2019-02-25T14:54:59+01:00Speziell in ländlichen Gegenden ist es oft schwer, sich ohne eigenes Transportmittel fortzubewegen - so auch in der Gemeinde Erkerode. Hierbei ist die Curt Mast Jägermeister Stiftung der Gemeinde bei der Umsetzung Ihrer Projektidee behilflich. Sie versucht durch die Schaffung von Mitfahrpunkten dem Problem der oft schlechten Verkehrsanbindung im ländlichen Raum entgegenzuwirken. Dabei wird zugleich [...]
Gemeinde Winnigstedt – Projekt Insektenhotel
Christian Vogt2019-02-25T14:54:37+01:00Die Stiftung leistet einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz, indem sie die Anschaffung eines Insektenhotels in der Gemeinde Winnigstedt unterstützt, denn auch hier beschäftigt man sich aktuell mit dem Thema Artensterben von Insekten. Erbauer des Hotels ist wiederum der VUT Hedeper, der damit nicht das erste und sicherlich auch nicht das letzte Insektenhotel fertigt.
Kleingärtnerverein Veltheim/Ohe 1949 e. V. – Übernahme Teilprojekt Bienengarten
Christian Vogt2019-02-25T14:54:09+01:00Der Kleingärtnerverein möchte mit sozialen und ökologischen Projekten neue Wege einschlagen. Ein Teil, der zur Verwirklichung dieser Projekte führt, ist die Entstehung eines Bienengartens. Hierbei sind wir natürlich gern mit von der Partie und freuen uns, dass wir zur Erhaltung der Umwelt im Rahmen dieser Unterstützung beitragen können.
CDU-Ortsverband Halchter – Erstellung Strauchhecke an der Bienenweide Halchter
Christian Vogt2018-03-06T10:31:48+01:00Als Folgeprojekt zum Bau des Schwalbenhotels in Halchter unterstützen wir den dort ansässigen Ortsrat. Mit der Pflanzung einer Strauchhecke kann der natürliche Kreislauf abgerundet werden.
Gemeinde Cremlingen – Umbau eines Trafoturms zum Artenschutzhaus in Hordorf
Christian Vogt2018-03-06T10:31:26+01:00Ein ausgedienter Trafoturm in Hordorf soll zu einem Artenschutzhaus umgebaut werden. Damit sollen Ruh- und Nistplätze für gefährdete Tierarten, wie z.B. Schleiereulen, Turmfalken und auch Fledermäuse zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig können sich interessierte Menschen über die heimischen Tierarten und den Sinn des Trafoturmes informieren. Selbstverständlich sind wir hier gerne dabei.
Schwalbenhäuser
Christian Vogt2018-03-06T10:31:09+01:00Die Stiftung leistet einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz, indem die Fertigung und Aufstellung von Schwalbenhotels im Landkreis Wolfenbüttel unterstützt wird. Da die Schwalbenbestände schon seit Jahren zurückgehen, werden nun sogenannte Schwalbenhotels gebaut und aufgestellt. In diesen künstlichen Unterkünften haben in Zukunft jeweils ca. 30-50 Schwalben die Möglichkeit zu nisten.
Landkreis Wolfenbüttel Umweltamt – Fertigung und Aufstellung von 5 Schwalbenhotels im Landkreis Wolfenbüttel
Christian Vogt2017-02-02T11:07:36+01:00Die Stiftung leistet einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz, indem die Fertigung und Aufstellung von 5 Schwalbenhotels im Landkreis Wolfenbüttel unterstützt wird. Da die Schwalbenbestände schon seit Jahren zurückgehen, werden nun sogenannte Schwalbenhotels gebaut und aufgestellt. In diesen künstlichen Unterkünften haben in Zukunft jeweils ca. 30-50 Schwalben die Möglichkeit zu nisten.